Feel Good Everyday

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeitsplatzergonomie

Ob Haltung am Schreibtisch oder an Maschinen in Fertigungsstraßen beziehungsweise auch der richtige Umgang beim Heben und Tragen von Lasten ist ein elementarer Aspekt, der über die körperliche Gesundheit Ihrer Mitarbeiter entscheidet. Ziel der Beratung ist es, den Mitarbeiter für das ergonomische Gesundheitsthema zu sensibilisieren und nachhaltig zu etablieren.

Kräftigende Wirbelsäulengymnastik

Die präventiven Gesundheitskurse sollen den Mitarbeitern Übungen und Verhaltensweisen aufzeigen und die Rückengesundheit in den Fokus rücken. Während den Kurseinheiten werden über funktionelles Training der Rumpfmuskulatur gestärkt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert. 

Firmenfitness

Getreu dem Motto „Sport verbindet“, können Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich in der Mittagspause oder nach der Arbeit mit Trainingseinheiten einen Ausgleich zu schaffen, um leistungsbereit weiter zu arbeiten und zeitgleich die Gruppendynamik fördern.

Bewegte Pausen

Gerade jetzt im Homeoffice stehen Ihre Mitarbeiter/innen vor der Herausforderung, die Bewegung im Alltag aufrecht zu erhalten. Die meisten Arbeiten, ob am PC, beim Autofahren oder beim Essen werden im Sitzen mit den Armen vor dem Körper erledigt. Dies hat zur Folge, dass sich die Brustmuskulatur in „Dauerkontraktion“ befindet und die obere Rückenmuskulatur in „Dauerdehnung“. Durch lang anhaltende sitzen sind auch die Hüftbeuger und die Muskelgruppen auf der Oberschenkelrückseite dauerhaft angespannt. Die Wirbelsäule dient beim Stehen, Sitzen und allen anderen Bewegungen als Stütze. Ist die stabilisierende Muskulatur ermüdet, kann die Funktion nicht mehr erfüllt werden und der Rumpf sackt zusammen. Dies hat Fehlbelastungen zur Folge, die sich auf das schwächste Glied in der Kette auswirkt, die Bandscheiben. Gerade jetzt, da sich viele Mitarbeiter/innen im Homeoffice befinden und an nicht ergonomisch ausgerichteten Arbeitsplätzen arbeiten, kann das Andauernde hochhalten des Kopfes durch die Nackenmuskulatur zu Verspannungen führen. Bieten Sie Ihren Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, online gemeinsam Live zur Mittagszeit 30 Minuten bewegte Pausen durchzuführen. Das Angebot bietet Kurse für jeden und deckt drei verschiedene Bereiche ab: Mobilisation, Entspannung und Rücken Kräftigung. Wenden Sie sich an mich für weitere Informationen und vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetag für Ihre Mitarbeiter/innen.

Haltungsanalyse

Bei der Haltungsanalyse werden muskuläre Disbalancen und daraus resultierende Fehlhaltungen heraus gearbeitet und ein individueller Trainingsplan erstellt, der dem entgegenwirken soll. Ziel ist es, eine gesunde Körperhaltung zu trainieren, stabilisierende Muskelgruppen zu kräftigen und die Beweglichkeit zu fördern.

Gesundheit

"
Es ist die Gesundheit, die der wahre Reichtum ist, nicht Gold- oder Silberstücke.
Mahatma Gandhi
"

Facebook
LinkedIn
Instagram